 |
 |
Lombok
Die meisten Bewohner Lomboks, die „Sasaks“, sind orthodoxe Muslime, deren Leben in den Dörfern rund um die Moschee stattfindet.
Traditionell wird seit dem 14 Jahrhundert auf Lombok das Töpferhandwerk aus-geführt. Die meist von Frauen handge-fertigten Waren werden ohne Töpferschei-be aus einzelnen Tonrollen geformt und gebrannt. |
|
 |
 |
Verzierungen aus Rattan, Stoffen, Bana-nenblättern, Münzen und Netzen sowie Gravuren geben jedem Topf, jeder Schale und jeder Vase eine ganz besondere, individuelle Note.
Lombok selbst sowie seine handwerk-lichen Schätze besitzen eine äußerst ansprechende, natürliche Schönheit. |
|
|